Das Semesterprogramm für das Sommersemester 2025 bietet folgende Veranstaltungen:
Semesterantrittskneipe auf dem Bundeshaus am 10.04.2025
Pünktlich zum Semesterbeginn lädt die Aktivitas zur Semesterantrittskneipe auf das Bundeshaus. Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr hst. und ist für alle Besucher offen.
Eine Anmeldung beim X Sebastian Kleemann ist wünschenswert um das Abendessen zu planen.
Tel.: 015126082637
Mail: aktivitas.agronomia-bernburg@web.de
Vortragsabend auf dem Bundeshaus am 11.06.2025
Der dritte Vortragsabend findet am 11.06.25 um 19:00 Uhr hct. auf dem Bundeshaus statt. Wie bei unseren ersten beiden Vortragsabenden freuen wir uns über zahlreiche Besucher aus allen Bereichen. Thema des Vortrags lautet „Grundlagen und Besonderheiten des Zwiebelanbaus“. Referent ist an diesem Abend Bundesbruder Michael Dunker von der Landwirtschaftskammer Niedersachen Uelzen.
Fahrt zum Stiftungsfest der „GV Rhenania zu Geisenheim“
Das Stiftungsfest unserer Schwesterverbindung wollen wir selbstverständlich auch wieder in großer Zahl besuchen. Die Aktivitas wird am 29.05.25 mit mehreren Fahrzeugen vom Campus in Strenzfeld starten, um ein tolles Wochenende zu erleben. Interessenten sind gerne eingeladen sich anzuschließen.
Semesterexkneipe am 18.06.2025
Der Abschluss des Sommersemsters 2025 soll am 18.06.25 um 19:00 Uhr hst auf dem Bundeshaus stattfinden. Die Aktivitas lädt alle interessierten herzlich ein und freut sich über zahlreiches erscheinen. Für Speisen und Getränke wird bestens gesorgt um das Semester gebührend zu verabschieden.
Soweit nicht anders bekannt gegeben, finden alle Veranstaltungen in unserem Bundeshaus
in 06406 Bernburg, Strenzfelder Allee 1, statt. Es wird um Anmeldung bei der Aktivitas gebeten, gerne per mail unter aktivitas.agronomia-bernburg@web.de
oder telefonisch beim X der Aktivitas Sebastian Kleemann unter 015126082637
Während des Semesters finden Dienstags um 19:30 Uhr regelmäßig Burschenconvente statt, zu denen wir keine Gäste begrüßen. Ab 20:30 Uhr ist das Haus aber für alle Interessierten und Gäste geöffnet.
Alle Studenten, die sich zum Studium austauschen möchten oder Unterstützung in einzelnen Fachbereichen suchen, sind herzlich eingeladen Kontakt mit unserer Aktivitas aufzunehmen. Durch unseren Förderverein dem Freundeskreis der Agronomia, wollen wir mit unserem Haus einen Raum zur Verfügung stellen, der zum Lernen und Austausch dient. Des Weiteren bieten wir auch regelmäßig interessante Fachvorträge in Studienrelevanten Fächern auf dem Haus an.